HDAV - High Definition Audio Vision (lat. audio = hören / visio = sehen)

MIT COMPUTERN GESCHICHTEN ERZÄHLEN.
Bei Produktion und Präsentation von digitalen Shows mit hoch aufgelösten Bildern und Videos wird dem Computer eine extrem hohe Leistung abverlangt. Bei der Präsentation müssen alle Bilder, Videos und Ton in hoher Qualität absolut präzise und synchron reproduziert werden. Wenn Sie professionell präsentieren müssen, sollten Sie speziell für diesen Zweck einen Computer nach unseren Richtlinien herrichten und konfigurieren lassen. Wir empfehlen Komponenten, mit denen wir oder unsere Kunden gute Erfahrungen gesammelt haben. Da sich die Computer-Technologie in einer permanenten Weiterentwicklung befindet, können diese Empfehlungen keinen auf Aktualität erheben.
- HDAV - High Definition Audio Vision, leitet sich vom hochauflösendem Fernsehen (HDTV-High Definition Television) ab.
- Das AV in HDAV leitet sich von der Dia-AV, also der Dia-Audio Vision ab
- Audio (lateinisch - audio = ich höre von audire / hören )
- Vision (lateinisch - visio (Gen.: visionis) = das Sehen; Anblick; Erscheinung) - HDAV garantiert die jeweils technisch bestmögliche Produktions- und Projektions-Qualität.
- HDAV ist eine stimmige, homogene und in sich geschlossenen multimediale Ausdrucksform unserer modernen Zeit.
- HDAV ist eine Symbiose aus Standbildern, Bewegungen über die Bilder (Zoom, Panorama, Rotation, etc.), Video-Laufbildern und Toncollagen. Computerbilder werden über hochwertige
- HDAV-Projektoren wiedergegeben, synchron zu Geräuschen, Sprache und Musik.
- HDAV ist ein Synonym für künstlerisch gestaltete Produktionen, in welchen die Bildsprachen der Dia-Überblendtechnik und die des Videos zusammenfließen.
- HDAV ist eine eigenständige, ausdrucksstarke und künstlerische Präsentationsform von höchster Qualität und verknüpft kreative Medien auf eine ausgefallenen Art und Weise.